Skip to main content

Gardinen, die Klassiker bei der Fenstergestaltung

Scheibengardine
Bei Gardinen handelt es sich um transparente oder halbtransparente Stoffe. Eine Gardine kann aus einem duftigen Voile, einem zarten, durchsichtigen Stoff oder aus Spitze sein. Farblich sind Weiß und helle Farbtöne üblich, man findet jedoch auch Gardinen in kräftigeren Nuancen. Eine Fensterdekoration mit Gardinen ist eine klassische Gestaltung, die sehr gut zu einer Einrichtung im klassisch-konventionellen Stil passt. Die Form des Fensters wird betont, die Sicht nach außen ist nur gering eingeschränkt. Allerdings bieten Gardinen keinen guten Schutz gegen Einblicke von draußen. Besonders abends, wenn im Zimmer Licht brennt, ist die Privatsphäre nicht mehr gewährleistet - man kann relativ ungehindert in das Zimmer sehen. Mit Rollläden oder einem Übervorhang lassen sich unerwünschte Blicke vermeiden. Gardinen eignen sich prinzipiell für alle Räume, am besten kommen sie aber im Wohnzimmer und im Schlafzimmer zum Einsatz. In der Küche werden dagegen eher                Bistrogardinen oder Spanngardinen                     verwendet. 

Gardinen mit Kräuselband 

Mögliche Varianten bei Gardinen: 
 - Gardinen für das Blumenfenster mit einem speziellen Schnitt
 - Geraffte Tüllgardinen für ein romantisches Schlafzimmer
 - Fadengardinen mit einer leichten, luftigen Optik
 - Spanngardinen, die oben und unten am Fensterrahmen befestigt werden
 - Scheibengardinen oder Bistrogardinen für den unteren Teil des Fensters
 - Schiebengardinen auf Führungsschienen








Comments

Popular posts from this blog

Rollos mit bewährter Technik für einen guten Blickschutz

Rollo für Küche Rollos eignen sich als Solo-Fensterdekoration, sind aber auch in der Kombination mit seitlichen Vorhangschals praktisch. Die einfache Handhabung ist ein weiterer Pluspunkt. Man kann damit das Fenster komplett verdunkeln oder das Rollo nur teilweise herabziehen. Farblich bieten Rollos zahlreiche Variationen. Im Handel sind einfarbige Rollos erhältlich, aber auch Modelle mit Streifen, Fantasiemustern und vielen weiteren Motiven. Für das Kinderzimmer bieten sich etwa Rollos mit kindgerechten Motiven an, während im Schlafzimmer ein Rollo mit einem Sternendruck sehr gut zur Geltung kommt. Die einfache, aber trotzdem bewährte Technik eines Zug- oder Springrollos macht Rollos zudem zu einer perfekten Beschattungsmöglichkeit für den Wintergarten . Rollos in vielen Variationen: - Faltrollo, Zugrollo oder Springrollo - Aus leichten, mittelschweren oder festen Stoffen - Mit oder ohne Beschichtung erhältlich Dachfensterrollo Wenn die Wahl für einen bestimmten...

Jalousien zeigen pragmatische Eleganz

Die Jalousie ist der ideale Partner für den puristischen oder minimalistischen Einrichtungsstil. Sie vereint praktische Funktionen mit einer eleganten Ausstrahlung. Bereits das Material deutet auf den besonderen Stil hin: Bei hochwertigen Jalousien bestehen die einzelnen Lamellen aus dünnem Aluminium, das entweder alufarbig oder mit einer Beschichtung in einem anderen Farbton gehalten ist. Erhältlich sind auch Modelle mit Kunststoff- oder Holzlamellen, die Alu-Variante ist jedoch seit Langem eine bewährte Fensterdekoration mit überzeugenden Funktionen. Die Jalousie passt in jeden Raum. Je nachdem, in welcher Stellung sich die Lamellen befinden, lässt sich der Lichteinfall von außen steuern. Somit ist es auch möglich, den Raum zum Schlafen abzudunkeln. Eine Jalousie ist also auch für Schlaf- und Kinderzimmer geeignet. Weitere Einsatzorte finden sich im Bad und in der Küche. In diesen Räumen, bei denen die praktische Nutzung überwiegt, ist eine funktionale Fensterdekoration bes...

Plissees, als moderne Multitalente für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet

Wabenplissee Plissees sind Vertreter eines modernen Stils, passen sich jedoch auch gut an klassische und konventionelle Einrichtungen an. Das Geheimnis liegt in der Vielfalt an Stoffen, Farben und Mustern. Man hat unzählige Wahlmöglichkeiten, sodass ein Plissee entweder eine jugendliche Ausstrahlung hat, eine dezente Eleganz verbreitet oder eine schlichte, puristische Einrichtung betonen kann. Weitere Auswahlmöglichkeiten bestehen darin, dass Plissees in diversen Ausführungen erhältlich sind. Ein gutes Beispiel sind etwa Wabenplissees, die einen zusätzlichen Klima- und Wärmeschutz bieten. Plissees passen grundsätzlich in jeden Raum, wenn Art, Farbe und eine optionale Musterung sorgfältig auf die Einrichtung abgestimmt werden. Blickdichte Plissees eignen sich für Schlafräume, damit ist eine vollständige Verdunkelung möglich. Wer einen effizienten Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung braucht, entscheidet sich für Plissees mit einer beschichteten oder bedampften Außenseite. Wird da...